Startseite
EnergieManager Systemregler
DialogCompact Funktionsregler
Übersicht
Solarregler Standard (9009)
Feststoffkessel-Regler (9010)
Solar 3-Speicher (9020)
Solar-Zwei-Richtungen (9024)
Solar-Nachrüstung (9025)
Solar-Ertragsmessung (9006)
Zubehör
WarmwasserAutomat - Hygienisches Warmwasser
Anlagenbeispiele
PC/SDCARD-Datenlogger
Austauschgeräte (Hausring,...)
Download
Suche
Sitemap

Aktualisiert:  05.07.2009
Alle Rechte vorbehalten!

Impressum & AGBs

DialogCompact 9009:
Solarregler für zwei Speicher

Der Solarregler 9009 regelt eine Solaranlage mit Kollektoren und bis zu zwei Speichern als Wärmeabnehmer (z.B. Boiler, Pufferspeicher, Schwimmbad, etc.). Je nach Anbindung werden 2 Pumpen oder 1 Pumpe und 1 Ventil angesteuert.

Dieser Reglertyp ist für die meisten Solaranlagen ausreichend, seine Funktionen sind die Grundlage für die spezielleren Typen, die für spezielle Anlagen entwickelt oder angepaßt sind.

Geregelte Komponenten

  • Solarkollektoren, zusammengefaßt zu einer Solargruppe
  • Zwei Wärmeabnehmer (Pufferspeicher, Brauchwasserspeicher/Boiler oder sogar Schwimmbad)
  • Entweder zwei Pumpen oder eine Pumpe und ein Umschaltventil, mit denen zwischen den Speichern umgeschaltet wird.
    Der erste Speicher wird vorrangig beladen und ist daher meistens der Brauchwasserspeicher, der zweite Speicher ist in der Regel ein Pufferspeicher zur Heizungsunterstützung oder ein Schwimmbad.
  • Ermittlung des Energiertrags der Solaranlage direkt in kWh (PRISMA Meßset 0014 als Zubehör erforderlich).

Funktionen

  • Beladen von einem oder zwei Speichern mit Solarwärme aus einem Solarkollektorfeld unter Berücksichtigung der Vorrangs des ersten Speichers.
  • Der zweite Speicher kann auch ein Schwimmbad sein.
  • Umfangreiche Sicherheitsfunktionen verhindern ein gefährliches Überhitzen der Speicher und der Solarkollektoren.
  • Bei Anschluß der optionalen Vor- und Rücklauffühler wird durch Überwachung dieser Fühlertemperaturen der Energieertrag weiter optimiert.
  • Bei sehr hoher Energieeinstrahlung werden automatisch zwei Speicher parallel beheizt.

Anlagenschema

Solaranlage
nach oben Seite empfehlen Seite empfehlen! Drucken